- Farbennuance
- fцветовой нюанс
Das Deutsch-Russische Wörterbuch der Kunststoff und Kautschuk, Chemiefasern, Farben und Lacke. 2015.
Das Deutsch-Russische Wörterbuch der Kunststoff und Kautschuk, Chemiefasern, Farben und Lacke. 2015.
Nutzhölzer — Nutzhölzer, alle Holzarten, die zur Anfertigung von Gebrauchsgegenständen und zu technischen Zwecken Verwendung finden können. Allgemeines. Die außerordentlich verschiedenen Eigenschaften der Hölzer ermöglichen eine Vielseitigkeit der Verwendung … Lexikon der gesamten Technik
Sächsisches Blau — Sächsisches Blau, 1) (Chemisches Blau), die durch schwefelsauren Indigo auf Zeugen erhaltene Farbennüance, s. Indigfärberei B); 2) so v.w. Neublau; 3) die in den Blaufarbenwerken (s.d.) bereiteten verschiedenen Blaufarbensortimente … Pierer's Universal-Lexikon
Ton [1] — Ton, in der Musik ein Klang von konstanter Tonhöhe (s. Schall, S. 686); auch soviel wie Ganzton (s. d.) oder Tonart (besonders Kirchenton). In der Grammatik soviel wie Akzent (s. d.). – In der Malerei ist T. soviel wie Farbe, Farbennuance; auch… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Pflanzengeographie — Die beiliegende Karte gibt in vereinfachter Form und in reduziertem Maßstab ein von Engler (›Entwickelungsgeschichte der Pflanzenwelt‹) zur Erläuterung der Pflanzenverbreitung entworfenes Bild wieder. Auf der Karte wurden die Hauptflorenreiche… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Anstreichen — Anstreichen, Ueberziehen der Oberfläche eines festen Körpers (Holz, Metall, Leinwand, Stein, Papier u.s.w.) mit einer mehr oder weniger flüssigen Substanz, die entweder ganz oder teilweise in die Poren des Körpers eindringt, also von ihm… … Lexikon der gesamten Technik
Cellon — Cellon, ein nicht feuergefährlicher, schwer verbrennlicher Ersatz für Celluloid. An Stelle der äußerst feuergefährlichen und explosiblen Nitrocellulosen, welche für Celluloid Verwendung finden, wird als Grundstoff für Cellon Acetylcellulose… … Lexikon der gesamten Technik
Photographie [1] — Photographie, die Herstellung von Lichtbildern. Hierzu werden photochemische Prozesse benutzt, und zwar dienen zu direkten photographischen Kopierprozessen lichtempfindliche Präparate, die im Lichte direkt ihre Farbe deutlich verändern (z.B.… … Lexikon der gesamten Technik